„Eigentlich sind sich alle einig, dass Wattenscheid ein neues Hallenbad benötigt und der Bezirksbürgermeister hat die einstimmige Standortentscheidung der Bezirksvertretung Wattenscheid für den Südpark auch im Rat der Stadt Bochum vorgetragen. Folgerichtig wird die CDU jetzt die Bereitstellung der Mittel im Etat für den Neubau des Hallenbades, der Sanierung des Freibades und der Errichtung eines Nichtschwimmerbeckens im Südpark beantragen. Die Koalition muss jetzt ihren Ankündigungen Taten folgen lassen. Wir haben der Koalition angeboten, einen gemeinsamen Antrag in die Haushaltsplanberatungen einzubringen“, teilt Hans Henneke, Sportpolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion, mit.
Da für die Haushaltsjahre 2018/19 ein Doppelhaushalt beschlossen werden soll, ist es zwingend geboten, dem politischen Willen jetzt auch durch eigene Positionen bei den Etatberatungen Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund werden jetzt zunächst eine Millionen Euro für Planungskosten in den Haushalt 2018 und der restliche Betrag in Höhe von 21,54 Millionen Euro für den Bau im Jahre 2019 beantragt.
Hans Henneke: „Nach den letzten uns bekannten Grobkalkulationen für den Neu-bau eines Hallenfreibads am Südpark belaufen sich die Kosten auf 22,54 Millionen Euro. Wir hoffen, durch einzelne Förderprogramme einen Teil der Belastung für die Stadt reduzieren zu können. Wenn nicht bei diesen Etatberatungen Geld in den Haushalt eingestellt wird, kann vor 2020 noch nicht einmal mit Planungen begonnen werden. Das könnte für ein Wattenscheider Hallenbad das dauerhafte Aus bedeuten!“