Veloroute 1

Wie viele Parkplätze müssen weichen?

Während die Arbeiten zur Errichtung der „Veloroute 1“ anlaufen, sorgt sich die CDU angesichts wegfallender Parkplätze. „Wir hätten hierzu gern möglichst bald seriöse Zahlen“, sagt der stellvertretende CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Roland Mitschke, der eine Anfrage für die kommende Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (Mittwoch, 15 Uhr, Raum Nordhausen) gestellt hat. Die CDU hat sich früh kritisch zum Wegfall von Parkplätzen für den Bau der Fahrradroute von der City nach Riemke geäußert; nun will die Union wissen, wie viele Stellplätze der Veloroute 1 im Bereich Widumestraße, Nordring, Schillerstraße und Europaplatz zum Opfer fallen.

Außerdem fragt die CDU nach, welche Alternativparkplätze die Stadtverwaltung Anwohnern nennen kann – insbesondere solchen, die Bewohnerparkausweise erworben haben. „Man hätte“, sagt Mitschke, „auch ohne größeren Aufwand zu einer Bürgerversammlung einladen können. Dies ist leider nicht geschehen. Die Betroffenen stochern im Nebel – auch, was die mögliche Dauer der Arbeiten angeht. Auf den entsprechenden Schildern findet sich der Beginn der Bauarbeiten, nicht aber das Ende. So kennt man das selbst in Bochum nicht unbedingt!“

Der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Ratsfraktion Dr. Stefan Jox erinnert daran, dass er schon bei den Beratungen im Mobilitätsausschuss vor den Problemen für die Anwohner gewarnt hat: „Der Wegfall von Parkplätzen ist ein bedauerliches Muster in Bochum, der Zusammenhang mit dem Vorrang für den Radverkehr ist dabei offensichtlich. Wir haben an der Essener und an der Castroper Straße gesehen, dass die Betroffenen verzweifeln. Im Zusammenhang mit der Veloroute 1 bahnt sich der nächste Konflikt an.“